Kurse 2022 auf dem Demeterhof Clostermann, Wesel-Bislich
13. April 10.00 bis 15.00
Werde Naturexperte – Als Detekive unterwegs in der Natur
Ein Ferientag auf dem Neuhollandshof für Kinder von 6 bis 11 Jahre
(nähere Infos folgen in Kürze)
max. 9 Kinder Kursgebühr 20
Euro inclusive Material, Mittagessen und Getränke
23. April 11.00 bis 12.30
KRÄUTERSPAZIERGANG PUR
über das Clostermann Gelände. Neben einem allgemeinen Blick auf die Kräuterwelt werde ich speziell auf die speziellen Kräuter des jeweiligen Monats eingehen – botanisch – kulinarisch – gesundheitlich.
Kursgebühr 10 €
Mit Kräutertee-Verkostung.
6.5. – 15.00 bis 17.15
FRÜHLING – es sprießt und wächst
Auf einem informativen Gang durch Mutter Natur tanken wir Kraft, indem
wir in Stille und mit allen Sinnen wahrnehmen; wir sammeln die jungen,
wirkkräftigen Kräuter , auch Maiwipfel (das Geheimnis wird gelüftet)
und Blätter von Bäumen schenken uns jetzt zarte aber doch intensive
Wirkstoffe . Unsere Ernte wird zu verschiedenen Produkten verarbeitet .
Wie immer erfahren Sie Wissenswertes zum Thema und können sich an einem
feinen Kräutersnack stärken.
Kursgebühr 19 Euro
incl. Material, Skript, Snack und Getränken
21. Mai 11.00 bis 12.30
KRÄUTERSPAZIERGANG PUR
über das Clostermann Gelände. Neben einem allgemeinen Blick auf die Kräuterwelt werde ich speziell auf die speziellen Kräuter des jeweiligen Monats eingehen – botanisch – kulinarisch – gesundheitlich.
Kursgebühr 10 €
Mit Kräutertee-Verkostung.
1.6. – 15.30 bis 17.45
Vorfreude auf den Sommer Kräuter-Sonne-Lebenslust
Lernen Sie Kräuter auf einem Streifzug durch das Clostermanngelände
kennen. Erfahren Sie Wissenswertes über Wirkweise, Inhaltsstoffe und
Verarbeitungsmöglichkeiten von ätherischen Ölen. In der Kräuterwerkstatt
fertigen Sie ein schmeichelndes Körperöl, ein Gel mit der
sanft-beruhigenden Kraft von Melisse und Spitzwegerich gegen
Insektenstiche und bei Sonnenbrand. Ein Snack mit ätherischen Ölen
offenbart ein besonderes Geschmackserlebnis. Der Kräuterschatz ist bunt
und groß.
Kursgebühr 19 Euro
inclusive Material, Skript, Snack und Getränken
4. Juni 11.00 bis 12.30
KRÄUTERSPAZIERGANG PUR
über das Clostermann Gelände. Neben einem allgemeinen Blick auf die Kräuterwelt werde ich speziell auf die speziellen Kräuter des jeweiligen Monats eingehen – botanisch – kulinarisch – gesundheitlich.
Kursgebühr 10 €
Mit Kräutertee-Verkostung.
2. September – 15.00 bis 19.00
Der Apfel – eine künstlerische Hommage an den Apfel
Ein Nachmittag für Kinder und Jugendlich von 10 – 14 Jahren
NATÜRLICH botanisch, kulinarisch, künstlerisch Was hat der Apfel mit der Rose und verschiedenen Kräutern zutun?
Ein erlebnisreicher Streifzug durch Natur und Geschichte und Lagerfeueratmosphäre
Den Nachmittag gestalte ich gemeinsam mit Silke Noltenhans, Kreativ- und Kunstpädagogin
Kosten in Kalkulation
5.10. – 15.30 bis 17.45
Kräuterwerkstatt
Die Kräutersommerernte wird zu gesunden, leckeren, wohltuenden Produkten verarbeitet- informativer Austausch mit viel praktischem Tun, Kräuterspaziergang und Kräuterimbiss
Kursgebühr 19 Euro
18.11. – 15.30 bis 17.45
Hildegard von Bingen
Viriditas – die Grünkraft Hildegards Leben, ihr Werk, ihre Rezepturen Mit Kräuterspaziergang, theoretischem Teil, Verarbeitung und Kräuterimbiss
Kursgebühr 19 Euro