Kraut und Blüten in Wesel

Ganzheitliche Weiterbildung

für Erzieher/ Innen & Interessierte

„ Wie Gesundheit entsteht„ – Salutogenese im privaten und beruflichen Alltag

Ein ganzheitlicher Tag für Frauen rund um die Themen gesunde Lebensführung, Ernährung, Natur, Bewegung

Mit allen Sinnen Erleben, Erspüren, Erfahren, Empfinden, Erkennen…….. & Erden!

Die Weiterbildung dient dazu:

  1. Einen Überblick zu den Themen der 4 Säulen – Ernährung – Bewegung – Natur – Lebensführung – zu erhalten.
  2. Die Beziehung der 4 Säulen zueinander zu verdeutlichen
  3. Daraus resultierende Erkenntnisse alltagstauglich lebbar zu machen.
  4. Die eigenen Ressourcen für die Anforderungen im  (Berufs-) Alltag zu stärken und zu erweitern.

An einem Fortbildungstag pro Jahreszeit werden an der jeweiligen Jahreszeit orientiert die Themen Bewegung Ernährung, Natur und  ganzheitliche Lebensführung in Theorie und Praxis vermittelt.
Grundsätzliche und besondere Aspekte gesunder Ernährung werden ebenso wie das Aufzeigen und Praktizieren verschiedener Möglichkeiten auf dem Gebiet der Entspannung, der Erlebnispädagogik, der Gesunderhaltung vermittelt und an diesem Tag angewendet.
Wir bereiten gemeinsam ein  vollwertiges  und gesundes  Menue in Bioqualität zu und genießen dieses natürlich im Anschluss. Es gibt Rezepte zum Mitnehmen.
Morgens und nachmittags lade ich  zu verschiedenen Entspannungsmöglichkeiten ein, es gibt eine Outdoor-Einheit und manche interessante  Überraschung…
Ich  biete intensive, informative, alle Sinne ansprechende, anregende und entspannende Weiterbildungstage in einer kleinen Gruppe. Gegebenenfalls lade ich eine Gastreferentin zu einem speziellen Thema für eine Arbeitseinheit ein .

Die Natur als Lebensgrundlage – hiervon bin ich  überzeugt und erfahre täglich den Wahrheitsgehalt dieses Satzes.
Unsere Ahnen wussten noch um die Naturkräfte – verbinden auch wir uns wieder mit ihnen und spüren darüber mehr Gesundheit, Energie, Gelassenheit und Freude.

3. Termin : Herbst, 17. Oktober 2018
4. Termin : Winter, 17. Januar 2019

Zeiten: 9.00 Uhr bis 15.30 Uhr
Kosten: €65,-

Veranstaltungsort:  Demeterhof Clostermann, Jöckern 2, Wesel – Bislich

Zur Anmeldung